Tempolimits in Dänemark: Infos für Autofahrer

Wie schnell darf man in Dänemark fahren?

Dänemark zieht jedes Jahr über 40 Millionen Urlauber an. Viele reisen mit dem Auto. Es ist wichtig, sich vor der Reise über die Tempolimits und Verkehrsregeln zu informieren. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen auf Ihrer Reise.

In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Infos. Sie erfahren, wie schnell Sie auf Autobahnen fahren dürfen. Und was passiert, wenn Sie das Tempo überschreiten.

Einführung

Dänemark ist ein beliebtes Ziel für deutsche Urlauber. Viele wählen die Anreise mit dem Auto, weil sie einfach ist. Mit dem eigenen Auto kann man flexibel reisen und unbekannte Orte entdecken.

Beim Urlaub in Dänemark sollte man sich über die Tempolimits informieren. Das hilft, Bußgelder zu vermeiden und sicher zu reisen.

Tempolimit in Dänemark: Was Urlauber beachten müssen

Der Artikel erklärt die Tempolimits in Dänemark. Es geht um die Höchstgeschwindigkeiten auf Autobahnen, Landstraßen und innerorts. Auch gibt es Infos zu Ausnahmen für bestimmte Fahrzeuge. Ziel ist es, Urlauber optimal auf das unabhängige Reisen vorzubereiten.

Wie schnell darf man in Dänemark fahren?

Es ist wichtig, die Höchstgeschwindigkeiten in Dänemark zu kennen. Auf Autobahnen dürfen Pkw bis zu 130 km/h fahren. Wohnmobile zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen sind auf 100 km/h limitiert. Lkws ab 3,5 Tonnen müssen sich auf 80 km/h einstellen.

Die Geschwindigkeit auf Landstraßen …